team4young
Das team4young der Arbeitsinspektion kooperiert mit Schulen und ist auf Messen vertreten, um Jugendliche für den Arbeitsschutz zu sensibilisieren. Außerdem soll der Bekanntheitsgrad der Arbeitsinspektion gestärkt werden.
Was ist das team4young?
Das team4young besteht aus engagierten Arbeitsinspektorinnen und Arbeitsinspektoren aus ganz Österreich, die neben ihrer Außendiensttätigkeit regelmäßig in Schulen und auf Messen über Arbeitsschutz und Arbeitsinspektion informieren.
Ziel des team4young?
Das Ziel ist, Jugendliche für Arbeitsschutzbestimmungen zu sensibilisieren und den Bekanntheitsgrad der Arbeitsinspektion unter Jugendlichen sowie Lehrerinnen und Lehrern zu steigern. Je früher Bewusstseinsbildung in diesem Bereich stattfindet, desto wirkungsvoller. Jugendliche sollen bis zu ihrer Pension gesund und sicher arbeiten können.

Zusammenarbeit mit Schulen
Das team4young klärt regelmäßig und unentgeltlich im Rahmen von 1 - 2 Unterrichtseinheiten in Schulen über Grundkenntnisse im Arbeitsschutz auf, z.B. über
- die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zum Arbeitsschutz,
- auf was bei der Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen zu achten ist, sowie
- die Rolle der Arbeitsinspektion und wann man sich bei ihr melden soll.
Der Fokus liegt insbesondere auf der 3. Schulstufe in Berufsbildenden Schulen des Bundes und auf Schulen mit verpflichtenden Berufspraktika. Hier (Link noch einfügen) finden sich Beispiele für besonders erfolgreiche Kooperationen zwischen Arbeitsinspektion und Schulen.
Aktuelle Messetermine
24. – 27. September 2025 | AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben | Bad Vöslau, Niederösterreich |
1. – 4. Oktober 2025 | Messe „Jugend & Beruf“ | Wels, Oberösterreich |
12. – 15. November 2025 | L14 AK Bildungs- und Berufsinfomesse | Wien |
26. – 29. November 2025 | AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben | St. Pölten, Niederösterreich |
Kontakt
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, einfach eine Mail an young@arbeitsinspektion.gv.at senden.
Weitere Informationen
- Folder
Die Arbeitsinspektion - Informationen für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger (PDF, 0,2 MB)
- Folder
Jugendliche - Beschäftigungsverbote und -beschränkungen (Arbeiten mit gefährlichen Arbeitsmitteln) (PDF, 0,1 MB)
- Folder Adressen der Arbeitsinspektorate (PDF, 0,1 MB)
-
Information: Zusammenarbeit mit Schulen (PDF, 0,5 MB)
- Information: Information für Lehrerinnen und Lehrer (PDF, 0,3 MB)
Letzte Änderung am: 22.09.2025