Beginnend mit Juni 2023 finden vermehrt Betriebsbesichtigungen zu diesem Thema statt. Es wurden gut sechzig Arbeitsinspektorinnen und Arbeitsinspektoren österreichweit für das Thema Gewalt in der Arbeitswelt ausgebildet.
Sie haben vor, einen Betrieb zu eröffnen oder einen bestehenden Betrieb zu übernehmen? Sie wollen auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen? Dann sollten Sie neben den gewerblichen Voraussetzungen auch wissen, ob der Sicherheits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten gewährleistet ist.
Am 20.10.2022 fand in Wien die Abschlussveranstaltung der Kampagne "Gesunde Arbeitsplätze - Entlasten Dich!" zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen statt. Falls Sie das Event zur verpasst haben, können Sie den Livestream auf unserer Website nachsehen.
Für Beschwerden über Arbeitsbedingungen und für konkrete betriebliche Fragestellungen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Arbeitsinspektorat. Die Zuständigkeit richtet sich nach der Lage der Arbeitsstätte oder der Baustelle.
Die Aufgaben von Beschäftigten im Bewachungsgewerbe sind vielfältig, so gehören z.B. Wachdienst, Kontrollordienste, Geld- und Werttransporte, Straßensicherungsdienste, Lotsendienste und Arbeiten zur Veranstaltungssicherheit zu ihren Arbeiten.